Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein natürlich vorkommender Stoff in unserem Körper.

Im menschlichen Körper befindet sich der größte Teil – bis zu 56 % aller Hyaluronsäure – in der Haut. Hyaluronsäure bildet in der Haut eine flüssige und elastische Matrix, eine Art Substrat, in das Kollagen- und Elastinfasern „eingelassen“ werden.

Darüber hinaus hat Hyaluronsäure die Fähigkeit, eine große Menge an Wassermolekülen zu binden und zurückzuhalten. Es ist in der Lage, das 1.000- bis 4.000-fache seines Gewichts zu binden. Dadurch wird die Haut richtig mit Feuchtigkeit versorgt, fest und elastisch.

Die richtige Konzentration an Hyaluronsäure beugt auch der Bildung von Fältchen, Falten, Furchen und dem Verlust des Gesichtsovals vor.

Mit zunehmendem Alter oder dem Einfluss von Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Lebensstil beginnt die Konzentration von Hyaluronsäure in der Haut jedoch abzunehmen.

Dann verliert die Haut ihre Spannkraft und Elastizität, es entstehen Falten, die Haut beginnt zu „fallen“ und das Gesicht verliert sein korrektes Oval. Regenerative Prozesse werden ebenfalls verschlechtert, die Haut wird trocken, grau und schlaff.

Hyaluronsäure - Indikationen

  • Füllen von Falten

  • Füllen der Nasolabialfalten

  • Modellierung der Gesichtsform

  • Verbesserung der Wangen

  • Lippenvergrößerung und -modellierung

  • Hervorhebung des Kinns

  • Beseitigung von Schatten unter den Augen

  • Füllen der Marionettenlinien

Hyaluronsäure als Gewebefüller

Dank Füllstoffen ist es möglich, dem Gewebe das richtige Volumen zu geben, die Form zu verbessern und die Lippen zu füllen.

Sie werden erfolgreich bei Behandlungen wie der Korrektur, dem Auffüllen von Mimikfalten, dem Befeuchten der Haut, dem Abflachen tiefer Furchen, dem Vergrößern und Modellieren von Lippen oder der Gesichtsvolumetrie eingesetzt.

Hyaluronsäure löst keine Allergien aus. Sie wird in biotechnologischen Prozessen von Bakterien hergestellt, ähnlich unserer menschlichen Hyaluronsäure.

Kwas hialuronowy - efekty

Es ist sofort nach dem Eingriff sichtbar.

Auf den endgültigen Effekt müssen Sie allerdings ca. 2 Wochen warten, wenn sich die Hyaluronsäure im Gewebe „einnistet“.

Wie lange Hyaluronsäure anhält, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Konzentration und Quervernetzung, also „Verdichtung“ der Hyaluronsäure
  • die Verabreichungstiefe und die Injektionstechnik des Fillers
  • Hauttyp des Patienten - Je dehydrierter die Haut ist, desto schneller wird Hyaluronsäure aufgenommen

In der Regel sind es 8-12 Monate.