Die Injektionslipolyse ist eine Methode, um überschüssiges Fett aus bestimmten Körperteilen zu entfernen.
Es ermöglicht nicht nur ein lokales Abnehmen des Körpers, sondern auch eine präzise Modellierung der Kontur der Figur.
Die Injektions-Lipolyse-Behandlung bietet die Möglichkeit, angesammelte Fettfalten, die sich trotz richtiger Ernährung und intensiver körperlicher Betätigung nicht verringern, effektiv zu beseitigen.
Die "geschwollenen" Zellen platzen, und die von ihnen freigesetzten Fettzellen gelangen ins Blut, mit dem sie zur Leber gelangen, wo sie abgebaut und dann aus dem Körper ausgeschieden werden. Injektionslipolyse in Posen
Es sei daran erinnert, dass die Injektionslipolyse keine Alternative zur Fettabsaugung ist, sie unterstützt den Prozess der Körperformung. Sie eignet sich für Menschen mit Normalgewicht oder leichtem Übergewicht mit lokalem Überschuss an Fettgewebe.
Es ist perfekt als Ergänzung zu Diät, Entwässerungsbehandlungen und körperlicher Bewegung.
Die Behandlung besteht aus Injektionen einer Lösung aus Phosphatidylquin und Deoxycholat (Gallensalz), die die Auflösung von Fettzellen bewirken.
Nach dem Eingriff treten Druckempfindlichkeit und Schwellungen des behandelten Bereichs auf und sind erwünschte Nebenwirkungen, die die Wirksamkeit und Wirkung der Behandlung beweisen.
Außerdem können Blutergüsse und Rötungen an der Injektionsstelle auftreten.
Der Effekt einer Reihe von Behandlungen ist normalerweise der Umfangsverlust von einigen Zentimetern an der Verabreichungsstelle des Präparats.
Bei wenig Fettgewebe reichen 2-3 Behandlungen aus.
Bei einem größeren Überschuss an Fettgewebe sollte die Anzahl der Behandlungen erhöht werden, wobei zwischen den Behandlungen ein Abstand von 3-4 Wochen eingehalten werden muss.